Neues Mitglied im Fachrat gewählt
Prof. Dr. Doreen Holtsch ist seit anfangs März 2021 neues Mitglied im Fachrat der Aebli-Näf Stiftung. Die Institutsleiterin der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) wurde auf Vorschlag des Fachrats einstimmig vom Stiftungsrat gewählt. Doreen Holtsch sagte im Hinblick auf ihre Wahl: «Ich freue mich darauf, zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung beizutragen und auch weitere Aktivitäten der Stiftung tatkräftig zu unterstützen.»
Doreen Holtsch lehrt seit 2018 an der PHSG, wo sie noch bis im Herbst das Institut für Professionsforschung und Kompetenzentwicklung bezogen auf die Sekundarstufen I und II leitet. Ab 1. September 2021 ist sie die neue Prorektorin Ausbildung der PHSG. Sie wird somit für alle Ausbildungsstufen sämtlicher Studiengänge für angehende Lehrpersonen verantwortlich sein.
Ihre berufliche Laufbahn begann die künftige Prorektorin mit einem Studium der Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität in Berlin. Im Jahr 2007 promovierte sie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Nach diversen Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen in Deutschland und in der Schweiz habilitierte sich Doreen Holtsch 2018 mit der Venia Legendi «Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik» an der Universität Zürich.
Die Aebli-Näf Stiftung dankt Doreen Holtsch aufrichtig, dass sie bereit ist, ein Engagement im Fachrat zu übernehmen. Der Stiftungsrat und der Fachrat der Aebli-Näf Stiftung freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit und heissen Doreen Holtsch ganz herzlich willkommen.